München zu Gast in der Hauptstadt

< Zurück zur News Übersicht
20.11.2025

Prestigeduell an der Spree

Am morgigen Freitag, den 21. November treffen die Eisbären Berlin in der heimischen Uber Arena auf den EHC Red Bull München. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Die Partie wird wie gewohnt live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären. Auch Shutout – Das Eisbären-Radio wird live berichten.

Form

Die Eisbären sind erfolgreich aus der Länderspielpause zurückgekehrt und konnten die beiden ersten Partien nach dem Deutschland Cup für sich entscheiden. Dem Shootout-Sieg in Nürnberg folgte ein 4:2-Heimerfolg über Frankfurt. Durch diesen Sieg stehen die Hauptstädter aktuell bei 33 Punkten und belegen Rang sechs der DEL-Tabelle.

In den beiden Partien nach der Länderspielpause holten die Isarstädter einen Sieg und mussten sich einmal geschlagen geben. Für die Münchner läuft es in der aktuellen Spielzeit vor allem daheim. Fünf Heimsiege in Folge feierte das Team von Trainer Oliver David, den letzten davon am Sonntag beim 4:1 gegen Nürnberg. Auswärts hat München aber durchaus ein paar Probleme. Von den bisherigen zehn Gastspielen konnten lediglich drei Partien gewonnen werden. In der Tabelle liegen die Bayern mit 32 Zählern direkt hinter den Eisbären auf dem siebten Rang.

Im ersten Spiel zwischen den Isarstädtern und den Eisbären setzten sich die Münchner am 13. Spieltag knapp mit 3:2 durch.

Mit 21 Scorerpunkten ist Taro Hirose Münchens aktueller Topscorer. Der Kanadier erzielte bislang fünf Tore. Zudem war er an 16 weiteren Treffern seiner Teamkollegen beteiligt und ist damit der aktuell viertbeste Assistgeber der DEL. Freddy Tiffels hat Platz zwei dieser Rangliste inne. Der Berliner Stürmer steht bei 19 Vorlagen. Darüber hinaus traf er dreimal ins gegnerische Tor. Mit zwölf Treffern ist Ty Ronning der bisherige Top-Torschütze des Hauptstadtclubs.

„Müssen von Beginn an bereit sein“

Jonas Müller sagt: „Es ist nie einfach gegen München. Wie bereits bei unserem ersten Spiel, wird es bestimmt wieder eine enge Partie. Wir müssen von Beginn an bereit sein und versuchen das Spiel über 60 Minuten gut zu gestalten. Wie zuletzt gegen Frankfurt dürfen wir nur wenige Chancen zulassen. München hat ein gutes Powerplay, daher müssen wir von der Strafbank fernbleiben.“

Bereits nahezu ausverkauft

Für die Partie gegen München sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Diese sind im Ticket-Onlineshop der Eisbären erhältlich. Ansonsten öffnet die Tageskasse am Spieltag um 17:30 Uhr.

Wichtige Infos zum Spiel

Der Einlass startet 90 Minuten vor Spielbeginn. Bitte beachtet, dass Taschen nicht größer als A4-Format sein dürfen.

Die Kopfhörer für die Audio-Deskription (Shutout – Das Eisbären-Radio) werden beim Presse-Eingang 2 ausgegeben. Hierfür wird ein amtlicher Lichtbildausweis als Pfand benötigt.

Im Rahmen der Einlaufshow und in den Drittelpausen werden pyrotechnische Effekte, Blitzeffekte und Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Epileptiker oder Epilepsiegefährdete sollten sich in diesen Zeiten vom stroboskopischen Ausleuchtbereich fernhalten.

Das Awareness-Team, das man schnell an ihren fuchsiafarbenen T-Shirts und Pullis erkennt, unterstützt insbesondere Personen, die sich in emotional aufgeladenen Situationen befinden. Sollte jemand Diskriminierung erfahren, (sexuell) belästigt werden, unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen oder ein anderes Thema ansprechen möchte, dass sensibilisierte Aufmerksamkeit braucht, kümmern sich die speziell ausgebildeten Mitarbeitenden um die betroffenen Personen und stellen sicher, dass der Fall gelöst wird. Sie erreichen das Awareness-Team während Veranstaltungen unter der folgenden Nummer: 0170 4841534 oder treffen es vor Ort an der Garderobe im Block 204 an.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events