Niederlage in Niederbayern

< Zurück zur News Übersicht
01.04.2022

Gegen Straubing abermals nichts zu holen

Die Eisbären Berlin haben das letzte Auswärtsspiel der PENNY DEL Hauptrunde 2021/22 verloren. Die Berliner unterliegen am 59. Spieltag bei den Straubing Tigers mit 3:6.

Straubing ging im Startdrittel durch Connolly (7.), Schönberger (17.) sowie St. Denis (19./PP1) im Powerplay mit 3:0 in Führung. Valenti (33.) erhöhte im mittleren Spielabschnitt für die Gastgeber. Nachdem Jonas Müller (45.) und Frans Nielsen (47.) im Schlussdrittel für die Eisbären verkürzten, sorgte Leier (51.) für das 5:2 der Straubinger. Sebastian Streu (58.) erzielte in der Folge das 3:5 aus Sicht der Berliner, jedoch traf abermals Leier (59./EN) kurz vor Spielende ins leere Berliner Tor zum 6:3-Endstand.

Die Eisbären Berlin bestreiten ihr nächstes Pflichtspiel am Sonntag, den 3. April. Im letzten Spiel der Hauptrunde 2021/22 gastieren die Bietigheim Steelers in der Mercedes-Benz Arena. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

„Ich bin enttäuscht und kann nichts Positives aus dem Spiel mitnehmen. Straubing hat heute härter gespielt. Wir hatten zu Beginn einige gute Möglichkeiten, die wir nicht nutzen konnten. Dann haben aber die Straubinger die Kontrolle über die Partie übernommen. Wir sind nicht mehr in die Zweikämpfe und ins Spiel gekommen. Wir müssen aus dieser Partie lernen und es bereits am Sonntag besser machen.“

Serge Aubin, Cheftrainer

„Wir sind schlecht in die Partie gestartet und zu spät ins Spiel gekommen. Wir hatten ein paar Chancen, die wir hätten nutzen müssen. Straubing hat die eigenen Möglichkeiten eiskalt ausgenutzt und am Ende auch verdient gewonnen. Im nächsten Spiel müssen wir wieder geschlossener auftreten.“

Jonas Müller, Torschütze zum 1:4

Endergebnis

  • Straubing Tigers – Eisbären Berlin 6:3 (3:0, 1:0, 2:3)

Aufstellungen

  • Straubing Tigers: Vogl (Dietl) – Kohl, Brandt; Lampl, Zimmermann; Scheid, Manning; Valenti – Akeson, Connolly, Mouillierat; Elsner, Brunnhuber, Schönberger; Tuomie, Mulock, Samanski; St. Denis, Balisy, Leier – Trainer: Tom Pokel
  • Eisbären Berlin: Ancicka (Hungerecker) – Müller, Wissmann (A); Mik, Després; Geibel, Ellis (A) – Veilleux, Byron, Wiederer; White, Nielsen (C), Clark; Fiore, Boychuk, Bokk; Roßmy, Streu, Baßler – Trainer: Serge Aubin

Tore

  • 1:0 – 06:23 – Connolly (Akeson) – EQ
  • 2:0 – 16:11 – Schönberger – EQ
  • 3:0 – 18:54 – St. Denis (Connolly, Akeson) – PP1
  • 4:0 – 32:50 – Valenti (Zimmermann) – EQ
  • 4:1 – 44:38 – Müller (White) – EQ
  • 4:2 – 46:13 – Nielsen – EQ
  • 5:2 – 50:42 – Leier – EQ
  • 5:3 – 57:59 – Streu (Mik) – EQ
  • 6:3 – 58:38 – Leier – EN

Strafen

  • Straubing Tigers: 14 (2, 10, 2) Minuten
  • Eisbären Berlin: 24 (2, 18, 4) Minuten

Schiedsrichter

  • Lasse Kopitz, Stephen Reneau (Andreas Hofer, Tobias Schwenk)

Zuschauer

  • 4.574
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Mai 2025

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1Do
2Fr
3Sa
4So
5Mo
6Di
7Mi
8Do
9Fr
10Sa
11So
12Mo
13Di
14Mi
15Do
16Fr
17Sa
18So
19Mo
20Di
21Mi
22Do
23Fr
24Sa
25So
26Mo
27Di
28Mi
29Do
30Fr
31Sa
Heimspiel
Auswärtsspiel
Events