
Drei Punkte am Sonntagnachmittag erkämpft
Knapper Heimsieg über bissige Ice Tigers
Die Eisbären Berlin haben ihre Siegesserie in der PENNY DEL auf vier Erfolge am Stück ausgebaut. Die Berliner, die verletzungsbedingt weiterhin auf zahlreiche Stammkräfte verzichten mussten, setzten sich am Sonntag in der Uber Arena mit 3:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Marcel Noebels gab sein Comeback nach Verletzungspause. Die Partie war der Hauptspieltag der Charity-Aktion Pink in the Rink. Die Eisbären spielten erneut in pinken Sondertrikots, um mehr Aufmerksamkeit für den Kampf gegen die Krankheit Krebs zu erzeugen. Diese Jerseys werden im Anschluss der Aktion für diesen guten Zweck versteigert.
Das Startdrittel gestaltete sich noch ausgeglichen und ohne allzu viele Highlights. So dauerte es bis zum Mittelabschnitt, bis der erste Treffer der Partie fiel. Lean Bergmann (27.) brachte die Gastgeber in Führung. Diese baute Leo Pföderl (34.) dann auf 2:0 für den Hauptstadtclub aus. Im weiteren Spielverlauf stellte Constantin Braun (36.) jedoch den Anschluss für die Franken her. Im Schlussdrittel erhöhte Ty Ronning (50./PP1) im Powerplay auf 3:1 für die Eisbären. Tyler Spezia (52.) konnte aber wenig später den abermaligen Anschluss für die Nürnberger herstellen. In der Folge warfen die Ice Tigers alles nach vorne, die Berliner verteidigten jedoch aufopferungsvoll. So blieb es schlussendlich beim 3:2-Heimsieg der Eisbären.
Die Eisbären Berlin sind am Mittwoch, den 15. Oktober wieder in der Champions Hockey League gefordert. Am letzten Spieltag der CHL-Vorrunde sind die Berliner zu Gast beim EC Red Bull Salzburg. Spielbeginn ist um 20:20 Uhr. Am Freitag, den 17. Oktober spielen die Berliner dann wieder in der PENNY DEL. Dann gastieren die Grizzlys Wolfsburg in der Bundeshauptstadt. Diese Partie startet um 19:30 Uhr in der Uber Arena. Tickets für das Spiel gegen Wolfsburg gibt es im Onlineshop und über die Hotlines 030 97 18 40 40 / 030 97 18 40 60.
„Ich freue mich sehr für meine Spieler. Uns fehlen bereits seit langer Zeit viele Verletzte. Nach fünf Spielen in den letzten zehn Tagen spüren wir langsam die Müdigkeit. Ich bin aber stolz auf meine Mannschaft. Sie hat hart gekämpft und Kapital aus den Chancen geschlagen. Unser Treffer in Überzahl war sehr wichtig. Der Sieg war sehr gut für die Moral.“
Serge Aubin, Cheftrainer
„Es sind wichtige drei Punkte für uns. Es war aber ein hartes Stück Arbeit der gesamten Mannschaft. Alle haben zusammengehalten und füreinander gekämpft. Es ist toll, dass wir uns mit Pink in the Rink engagieren. Es geht hier nicht nur um Spendengelder, sondern vor allem auch um die Aufmerksamkeit für den Kampf gegen die Krankheit Krebs.“
Ty Ronning, Siegtorschütze
Endergebnis
- Eisbären Berlin – Nürnberg Ice Tigers 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
Aufstellungen
- Eisbären Berlin: Hildebrand (Stettmer) – Tiffels (A), Müller (C); Geibel, Mik; Panocha, Smith – Noebels, Pföderl, Ronning; Kirk, Vikingstad, Veilleux (A); Hördler, Eder, Bergmann; Kretzschmar, Wiederer, Leden – Trainer: Serge Aubin
- Nürnberg Ice Tigers: Fitzpatrick (Treutle) – Karrer, Weber; Braun, Haiskanen; Weber, Headrick – Kechter, Meireles, Gerard; Spezia, Maier, Barrat; Üffing, Dove-McFalls, Heigl; Böttner, Alanov – Trainer: Mitch O‘Keefe
Tore
- 1:0 – 26:17 – Bergmann (Wiederer, Eder) – EQ
- 2:0 – 33:54 – Pföderl (Tiffels) – EQ
- 2:1 – 35:53 – Braun (Dove-McFalls, Heigl) – EQ
- 3:1 – 49:54 – Ronning (Veilleux) – PP1
- 3:2 – 52:00 – Spezia (Böttner, Barratt) – EQ
Strafen
- Eisbären Berlin: 6 (2, 2, 2) Minuten – Nürnberg Ice Tigers: 6 (2, 2, 2) Minuten
Schiedsrichter
- Marian Rohatsch, Seedo Janssen (Maksim Cepik, Vincent Brüggemann)