Am Sonntagabend gegen die Löwen aus Frankfurt

< Zurück zur News Übersicht
15.11.2025

Endlich wieder Heimspiel

Am morgigen Sonntag, den 16. November steigt das erste Heimspiel der Eisbären Berlin nach der Länderspielpause. Am 19. Spieltag gastieren die Löwen Frankfurt in der Uber Arena. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. 

Die Partie wird wie gewohnt live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären. Auch Shutout – Das Eisbären-Radio wird live berichten. 

  • Form

Die Eisbären sind erfolgreich aus der Länderspielpause zurückgekehrt. Am Freitagabend setzten sich die Berliner bei den Nürnberg Ice Tigers mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. So stockten die Hauptstädter ihr Punktekonto auf 30 Zähler auf und kletterten in der Tabelle auf den sechsten Rang.

Frankfurt verharrt weiterhin im unteren Drittel des DEL-Tableaus. Aufgrund des enttäuschenden Verlaufs der bisherigen Spielzeit wurde Head Coach Tom Rowe in der Länderspielpause von seinen Aufgaben entbunden. Tom Pokel ist ab sofort der starke Mann hinter der Frankfurter Bande. In seiner ersten Partie kam es dann am letzten Spieltag direkt zum Derby. Die Löwen duellierten sich mit den Adler Mannheim. Die Mainstädter gewannen das Aufeinandertreffen mit ihrem großen Rivalen mit 3:2. So belegen die Frankfurter mit 18 Punkten den zwölften Tabellenplatz.

Im ersten Spiel zwischen den Löwen und den Eisbären setzte sich der Hauptstadtclub am neunten Spieltag am Main mit 3:2 nach Penaltyschießen durch.

Mit 13 Scorerpunkten (drei Tore, zehn Vorlagen) ist Linus Fröberg der aktuelle Topscorer Frankfurts. Cameron Brace ist mit sieben Treffern jedoch erfolgreichster Torschütze der Mainstädter. Im Tor der Mainstädter hat sich noch keine klare Nummer eins herauskristallisiert. Mirco Pantowksi kommt auf elf Einsätze und Cody Brenner auf derer zehn. Mit 89,79 % kann Brenner hier jedoch eine bessere Fangquote aufweisen als sein Torhüterkollege Pantkowski (87,31 %). Brenner fehlt aktuell jedoch verletzt, eine Rückkehr ist zurzeit noch nicht absehbar.

Durch seine beiden Treffer gegen Nürnberg übernahm Ty Ronning die Führung in der internen Topscorerwertung der Berliner. Der MVP der letztjährigen Playoffs steht nun bei elf Toren und neun Assists und ist zweitbester Torschütze der gesamten PENNY DEL. Wie Ronning kommt auch Sturmkollege Freddy Tiffels auf 20 Scorerpunkte (drei Treffer, 17 Vorlagen).

  • „Müssen unser Spiel spielen“

Norwin Panocha sagt: „Wir wollen gegen Frankfurt einen weiteren Heimsieg einfahren. Wir werden die Löwen nicht unterschätzen. Wir wissen, dass sie eine gute Mannschaft sind, die zudem auch noch mit einem neuen Trainer nach Berlin kommt. Wir müssen unser Spiel spielen. Wenn wir in Führung gehen, müssen wir unser System souverän zu Ende spielen. Wir dürfen unserem Gegner nur wenig Chancen bieten und den Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben.“  

  • Tickets noch erhältlich

Für die Partie gegen Frankfurt sind nur noch Karten im Unter- und Oberrang der Uber Arena verfügbar. Diese sind im Ticket-Onlineshop der Eisbären erhältlich. Ansonsten öffnet die Tageskasse am Spieltag um 17:00 Uhr.

  • Wichtige Infos zum Spiel

Der Einlass startet 90 Minuten vor Spielbeginn. Bitte beachtet, dass Taschen nicht größer als A4-Format sein dürfen. 

Die Kopfhörer für die Audio-Deskription (Shutout – Das Eisbären-Radio) werden beim Presse-Eingang 2 ausgegeben. Hierfür wird ein amtlicher Lichtbildausweis als Pfand benötigt.

Im Rahmen der Einlaufshow und in den Drittelpausen werden pyrotechnische Effekte, Blitzeffekte und Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Epileptiker oder Epilepsiegefährdete sollten sich in diesen Zeiten vom stroboskopischen Ausleuchtbereich fernhalten.

Das Awareness-Team, das man schnell an ihren fuchsiafarbenen T-Shirts und Pullis erkennt, unterstützt insbesondere Personen, die sich in emotional aufgeladenen Situationen befinden. Sollte jemand Diskriminierung erfahren, (sexuell) belästigt werden, unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen oder ein anderes Thema ansprechen möchte, dass sensibilisierte Aufmerksamkeit braucht, kümmern sich die speziell ausgebildeten Mitarbeitenden um die betroffenen Personen und stellen sicher, dass der Fall gelöst wird. Sie erreichen das Awareness-Team während Veranstaltungen unter der folgenden Nummer: 0170 4841534 oder treffen es vor Ort an der Garderobe im Block 204 an.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events