Auswärts in Ingolstadt

< Zurück zur News Übersicht
25.11.2025

Eisbären zu Gast bei den Panthern

Nach dem Auswärtserfolg in Straubing sind die Eisbären Berlin auch am kommenden Spieltag der PENNY DEL auswärts gefordert. Am morgigen Mittwoch, den 26. November sind die Berliner zu Gast beim ERC Ingolstadt. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr und wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Verlauf der Partie gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären.

Form

Die Schanzer eilen aktuell von Sieg zu Sieg. Mit acht Erfolgen in Serie ist der ERC gerade das Team der Stunde in der PENNY DEL. Am Sonntag setzten sich die Ingolstädter mit 5:2 gegen die Fischtown Pinguins durch und stockten ihr Punktekonto auf 43 Zähler auf. Mit dieser Ausbeute sind die Panther der erste Verfolger von Tabellenführer Straubing. Die einzige Heimniederlage Ingolstadts liegt bereits mehrere Monate zurück. Im ersten Heimspiel der Saison mussten sich die Schanzer noch geschlagen geben. In den folgenden neun Heimpartien gingen die Ingolstädter dann allesamt als Sieger vom Eis.

Nach dem enttäuschenden Heimauftritt gegen München schlugen die Eisbären am Sonntag zurück. Die Berliner behielten im Topspiel beim Tabellenführer Straubing mit 4:2 die Oberhand. So steht der Hauptstadtclub vor dem Gastspiel in Ingolstadt bei 36 Punkten und auf dem siebten Tabellenplatz.

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzten sich die Eisbären am achten Spieltag in der Uber Arena mit 3:0 durch.

Die Schanzer sind mit 94 erzielten Treffern das treffsicherste Team der Liga und stellen den aktuellen Toptorschützen der PENNY DEL. Riley Barber steht bei 19 Toren, womit er die ligaweite Torschützenliste mit fünf Treffern Vorsprung anführt. Seine zwölf zusätzliche Torbeteiligungen bringen ihn auf den Silberrang der DEL-Topscorerrangliste. Wie bereits in der letzten Saison beweist auch Alex Breton erneut seine offensiven Fähigkeiten. Der Kanadier kommt auf 22 Scorerpunkte (sechs Tore, 16 Assists). Hiermit ist er bester Vorlagengeber der Panther und zweibester Punktesammler aller Verteidiger der Liga.

Freddy Tiffels ist weiterhin Berlins eifrigster Punktesammler. Mit 22 Scorerpunkten (drei Tore, 19 Assists) hat er bislang einen Zähler mehr gesammelt als sein Teamkollege Ty Ronning, der allerdings verletzungsbedingt mehrere Wochen fehlen wird. So befinden sich die Eisbären sowohl bei den ligaweiten Assistgebern (Tiffels) als auch den Torschützen (Ronning) auf dem dritten Platz.

„An Partie in Straubing anknüpfen“

Yannick Veilleux sagt: „Wir müssen so in die Partie gehen, wie wir es am Sonntag in Straubing gemacht haben. Wir müssen auf uns schauen. Wenn uns das gelingt, bin ich optimistisch, dass wir erfolgreich sein werden. Wir müssen Druck aufbauen und körperbetont spielen. Hier meine ich nicht nur Bodychecks. Wir müssen vor die Spieler kommen und ihren Spielfluss nehmen.“

Nächstes Heimspiel am Sonntag

Nach der Partie in Ingolstadt sind die Eisbären noch einmal auswärts in Wolfsburg gefordert. Am Sonntag, den 30. November steigt dann das nächste Eisbären-Heimspiel in der Uber Arena. Am 24. DEL-Spieltag gastieren die Kölner Haie in der Bundeshauptstadt. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Resttickets sind im Ticket-Onlineshop erhältlich.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events