Hattrick

< Zurück zur News Übersicht
09.08.2025

Eisbären binden deutsches Nationalmannschafts-Trio

Die Eisbären Berlin haben die Verträge der deutschen Nationalspieler Kai Wissmann, Jonas Müller und Frederik Tiffels vorzeitig verlängert. Dies gab der Hauptstadtclub auf der heutigen Saisoneröffnungsfeier bekannt. Die drei WM-Silbermedaillengewinner bleiben damit jeweils bis 2029 beim amtierenden Deutschen Meister.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Es ist immer unser Ziel, einen festen Stamm an deutschen Nationalspielern in unseren Reihen zu haben. Daher sind wir sehr glücklich, die Verträge von Kai, Jonas und Freddy vorzeitig verlängert zu haben. Alle Drei sind Stützen unserer Mannschaft und gehören zu unseren Führungsspielern. Wir sind glücklich, auch in den kommenden Jahren auf sie bauen zu können.“

Kai Wissmann läuft seit 2023 erneut die Eisbären auf. Zuvor spielte der Verteidiger bereits acht Jahre für den Hauptstadtclub. Die Spielzeit 2022/23 verbrachte er in der NHL-Organisation der Boston Bruins. In insgesamt zehn DEL-Saisons absolvierte der Rechtsschütze 459 Partien (27 Treffer, 153 Vorlagen) für Berlin und feierte den Gewinn vier Deutscher Meisterschaften. Die vergangenen beiden Spielzeiten fungierte Wissmann als Kapitän der Eisbären. Mit der Nationalmannschaft wurde er zudem Vizeweltmeister 2023.

Jonas Müller spielte nie für ein anderes Team als die Eisbären. Über die Eisbären Juniors schaffte der gebürtige Berliner den Sprung in die DEL-Mannschaft des Hauptstadtclubs, für die er in der Saison 2013/14 in Deutschlands höchster Spielklasse debütierte. In bislang zwölf Spielzeiten kommt der Verteidiger auf insgesamt 606 DEL-Partien, in denen er 192 Scorerpunkte (45 Tore, 147 Assists) sammelte. In den Jahren 2021, 2022, 2024 und 2025 feierte der 29-Jährige mit dem Hauptstadtclub jeweils den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann der Linksschütze bei den Olympischen Spielen 2018 und der Weltmeisterschaft 2023 jeweils die Silbermedaille.

Frederik Tiffels schloss sich zur Saison 2023/24 den Berlinern an und gewann mit dem Hauptstadtclub in den vergangenen beiden Spielzeiten die Deutsche Meisterschaft. Er absolvierte bislang insgesamt 129 DEL-Partien für Berlin, in denen der Linksschütze 32 Treffer und 72 weitere Torbeteiligungen verbuchte. In seiner Karriere kommt er in der PENNY DEL für Köln, München und Berlin auf insgesamt 379 Spiele und 284 Scorerpunkte (82 Tore, 202 Vorlagen). Tiffels gehörte ebenfalls zur DEB-Auswahl, die bei der WM 2023 die Silbermedaille gewann.

Nachwuchsstürmer Elias Schneider wird die kommende Saison hingegen in Nordamerika für die Shawinigan Cataractes spielen. Das Team aus der kanadischen Quebec Major Junior Hockey League wählte den Angreifer beim diesjährigen CHL Import Draft in der ersten Runde aus. Schneiders Vertrag mit den Eisbären ruht während seiner Zeit in Kanada.

Die Eisbären starten am Donnerstag, den 28. August in die neue Saison. Dann gastieren die Berliner zum Auftakt der Champions Hockey League beim norwegischen Meister Storhamar Ishockey. Am Dienstag, den 9. September eröffnet der Hauptstadtclub dann die neue Spielzeit der PENNY DEL. Zum Auftaktspiel der kommenden DEL-Saison gastiert DEL2-Titelträger und Aufsteiger Dresden in der Uber Arena.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events