
Am Sonntagnachmittag gegen die wilden Schwäne aus Schwenningen
Daheim gegen Schwenningen
Nicht einmal 48 Stunden nach dem Heimspiel gegen Straubing geht’s für die Eisbären Berlin schon weiter. Am morgigen Sonntag, den 28. September sind die Schwenninger Wild Wings zu Gast in der Uber Arena. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr, die Partie wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären. Auch Shutout – Das Eisbären-Radio wird live berichten.
- Bislang nur auswärts gepunktet
Die Wild Wings stehen nach fünf Spieltagen bei fünf Punkten. Niederlagen und Siege wechselten sich stets ab. Nach zuvor jeweils zwei Erfolgen und Misserfolgen mussten sich die Schwenninger am Freitagabend in Wolfsburg mit 1:4 geschlagen geben. So liegt die Mannschaft von Cheftrainer Steve Walker vor dem Gastspiel in der Bundeshauptstadt auf dem zwölften Tabellenplatz.
Die teaminterne Scoringrangliste der Schwarzwälder wird von zwei Altbekannten angeführt. Die Spink-Zwillinge Tyson und Tylor sammelten bislang die meisten Punkte der Wild Wings. Beide kommen bislang auf fünf Scorerpunkte, wobei Tyson drei Tore erzielte und zwei Assists gab. Tylor steht bei zwei Treffern und drei Vorlagen.
- Fokus aufs eigene Spiel
Freddy Tiffels sagt: „Es ist eine wichtige Partie, wir wollen morgen unbedingt die drei Punkte holen. Dafür werden wir alles geben. Schwenningen ist ein unangenehmer Gegner. Wir werden den Fokus aber wie immer auf unser Spiel legen. Wir wollen schnell nach vorne spielen, viel Druck ausüben und die Pucks aufs gegnerische Tor bringen. Durch einen guten Backcheck möchten wir ihnen kaum Zeit und Raum bieten.“
- Resttickets verfügbar
Für die Partie gegen Schwenningen sind noch Resttickets verfügbar. Diese sind im Ticket-Onlineshop der Eisbären erhältlich. Ansonsten öffnet die Abendkasse am Spieltag zwei Stunden vor Spielbeginn.
- Wichtige Infos zum Spiel
Der Einlass startet 90 Minuten vor Spielbeginn. Bitte beachtet, dass Taschen nicht größer als A4-Format sein dürfen.
Die Ausgabe der Live Guides für Dauerkarteninhaber:innen erfolgt im Fanshop Rot hinter Block 409 im Oberrang.
Die Kopfhörer für die Audio-Deskription (Shutout – Das Eisbären-Radio) werden beim Presse-Eingang 2 ausgegeben. Hierfür wird ein amtlicher Lichtbildausweis als Pfand benötigt.
Im Rahmen der Einlaufshow und in den Drittelpausen werden pyrotechnische Effekte, Blitzeffekte und Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Epileptiker oder Epilepsiegefährdete sollten sich in diesen Zeiten vom stroboskopischen Ausleuchtbereich fernhalten.
Das Awareness-Team, das man schnell an ihren fuchsiafarbenen T-Shirts und Pullis erkennt, unterstützt insbesondere Personen, die sich in emotional aufgeladenen Situationen befinden. Sollte jemand Diskriminierung erfahren, (sexuell) belästigt werden, unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen oder ein anderes Thema ansprechen möchte, dass sensibilisierte Aufmerksamkeit braucht, kümmern sich die speziell ausgebildeten Mitarbeitenden um die betroffenen Personen und stellen sicher, dass der Fall gelöst wird. Sie erreichen das Awareness-Team während Veranstaltungen unter der folgenden Nummer: 0170/4841534 oder treffen es vor Ort an der Garderobe im Block 204 an.