Zu Gast in Wolfsburg

< Zurück zur News Übersicht
27.11.2025

Abschluss des Roadtrips

Nach den beiden Auswärtsspielen in Straubing und Ingolstadt sind die Eisbären Berlin am morgigen Freitag, den 28. November ein weiteres Mal auf fremden Eis im Einsatz. Am 23. Spieltag der PENNY DEL sind die Berliner zu Gast bei den Grizzlys Wolfsburg. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, die Partie wird wie gewohnt live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Verlauf der Partie gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären.

Form

Nach ihrem guten Saisonstart sind die Wolfsburger inzwischen auf den neunten Tabellenplatz abgerutscht. Nach 22 absolvierten Partien stehen die Niedersachsen bei 32 Punkten. Nach zuvor vier Niederlagen am Stück konnten die letzten beiden Partien wieder siegreich gestaltet werden. Dem Erfolg über Dresden folgte am Mittwoch ein souveräner 4:0-Auswärtserfolg in Bremerhaven.

Die Eisbären liegen mit 36 Zählern auf dem achten Rang des DEL-Tableaus und somit direkt vor den Niedersachsen. Am Mittwochabend mussten sich die Berliner beim äußerst heimstarken ERC Ingolstadt mit 2:5 geschlagen geben.

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzten sich die Eisbären am elften Spieltag in der Uber Arena knapp mit 3:2 durch.

Fünf Wolfsburger Spieler stehen bei mindestens 15 Scorerpunkten. Angeführt wird dieses Quintett von Matt White. Der Ex-Eisbär kommt aktuell auf neun Tore und zehn Assists. Gemeinsam mit Spencer Machacek ist White aktueller Toptorschütze der Autostädter. Mit 17 Vorlagen ist Ethan Prow bester Assistgeber Wolfsburgs und fünftbester Vorlagengeber der gesamten Liga.

Bei den Eisbären kommen vier Akteure auf mindestens 15 Scorerpunkte. An der Spitze dieses Quartetts steht Freddy Tiffels mit 22 Zählern (drei Tore, 19 Assists). In der ligaweiten Rangliste der erfolgreichsten Vorlagengeber rangiert Tiffels einen Platz vor Wolfsburgs Prow auf dem vierten Rang. Der weiterhin verletzte Ty Ronning ist mit zwölf Treffern nach wie vor Berlins bester Torschütze. In dieser teaminternen Statistik folgen ihm Liam Kirk und Markus Vikingstad mit jeweils acht erzielten Toren.

Für die Eisbären gilt es, am Freitag möglichst wenig Zeit auf der Strafbank zu verbringen. Wolfsburg stellt daheim das zweitbeste Powerplay der Liga. In der heimischen Eisarena sind die Autostädter bislang in 28,1 % ihrer Überzahlsituationen erfolgreich gewesen. Dem gegenüber weisen die Berliner mit einer Erfolgsquote von 72,1 % bislang das schwächste Unterzahlspiel der Liga auf fremden Eis vor.

„Eigenes Spiel über 60 Minuten durchziehen“

Adam Smith sagt: „Unser größtes Problem ist es, dass wir unsere Leistung nicht über die gesamte Spieldauer abrufen. Am Freitag müssen wir von Beginn an voll da sein, Druck aufbauen und unser System über 60 Minuten durchziehen.“

Nächstes Heimspiel am Sonntag

Nach dem Gastspiel in Wolfsburg steigt am Sonntag, den 30. November dann endlich auch das nächste Eisbären-Heimspiel in der Uber Arena. Am 24. DEL-Spieltag gastieren die Kölner Haie in der Bundeshauptstadt. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Wenige Resttickets sind im Ticket-Onlineshop erhältlich.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events