Niederlage am Freitagabend gegen München

< Zurück zur News Übersicht
21.11.2025

1:3-Niederlage gegen rote Bullen

Die Eisbären Berlin müssen sich am 20. Spieltag der PENNY DEL geschlagen geben. Die Berliner unterlagen am Freitagabend dem EHC Red Bull München in der ausverkauften Uber Arena mit 1:3.

Die Eisbären waren im Startdrittel die aktivere Mannschaft. Dennoch gingen die Münchner zunächst in Führung, Patrick Hager (14./PP1) war im Powerplay erfolgreich. Im Mittelabschnitt egalisierte Andy Eder (26.) dann mit seinem 100. DEL-Tor für den Hauptstadtclub. Markus Eisenschmid (27.) brachte die Isarstädter jedoch lediglich 54 Sekunden nach diesem Ausgleich wieder in Front. Im Schlussdrittel versuchten die Berliner alles, bissen sich allerdings an der Münchner Defensive die Zähne aus. Als die Gastgeber in der Schlussphase den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, traf erneut Eisenschmid (59./EN) ins leere Berliner Tor zum 1:3-Endstand aus Sicht der Eisbären.

Die Eisbären Berlin sind bereits am Sonntag, den 23. November wieder im Einsatz. Dann ist der Hauptstadtclub zu Gast bei den Straubing Tigers. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

„Ich bin enttäuscht, in vielerlei Hinsicht. Vor allem aber von unserer Einsatzbereitschaft. Wir gewinnen zu wenige 50:50-Zweikämpfe. Unsere Special Teams müssen besser werden. Wir haben heute einen Treffer in Unterzahl kassiert und waren selbst nicht im Powerplay erfolgreich. Wir müssen uns alle steigern. Das ist nicht die Art und Weise, wie wir spielen möchten. Wir befinden uns in einem Lernprozess, müssen aber besser werden.“

Serge Aubin, Cheftrainer

„München hat härter gearbeitet und war cleverer als wir. Wir haben es heute leider nicht geschafft, ins Spiel zu finden. Wir haben leider nicht so gespielt, wie wir es vorhatten.“

Andy Eder, Torschütze

Endergebnis

  • Eisbären Berlin – EHC Red Bull München 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)

Aufstellungen

  • Eisbären Berlin: Hildebrand (Stettmer) – Müller (C), Wiederer; Mik, Lancaster; Smith, Reinke; Panocha – Tiffels (A), Kirk, Ronning; Noebels, Byron, Pföderl; Bergmann, Vikingstad, Eder; Veilleux (A), Leden Hördler – Trainer: Serge Aubin
  • EHC Red Bull München: Niederberger (ab 38. Spielminute: Bibeau) – Heatherington, Murphy; Wagner, Pokka; Sinn, Abeltshauser; Daubner – Oswald, Fontaine, Kastner; Hirose, Brooks, McKenna; Ehliz, Ferguson, Krening; Heigl, Hager (C), Eisenschmid – Trainer: Oliver David

Tore

  • 0:1 – 13: 57 – Hager (Murphy, Pokka) – PP1
  • 1:1 – 25:14 - Eder (Müller, Wiederer) – EQ
  • 1:2 – 26:08 – Eisenschmid (Hager, Murphy) – EQ
  • 1:3 – 58:31 – Eisenschmid (Ehliz, Ferguson) – EN

Strafen

  • Eisbären Berlin: 2 (2, 0, 0) Minuten – EHC Red Bull München: 4 (0, 2, 2) Minuten

Schiedsrichter

  • Marc Iwert, Christopher Schadewaldt (Wayne Gerth, Markus Merk)
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events