Auf nach Nürnberg
Zurück aus der Pause
In den letzten elf Tagen ruhte der Puck in der PENNY DEL. Aufgrund des Deutschland Cups machte die Deutsche Eishockey Liga eine Pause, nun geht es allerdings endlich mit dem Ligabetrieb weiter. Am morgigen Freitag, den 14. November sind die Eisbären Berlin zu Gast bei den Nürnberg Ice Tigers. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr und wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Verlauf der Partie gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären.
Form
Ähnlich wie die Eisbären, hatten auch die Franken in der bisherigen Spielzeit mit vielen Verletzungen zu kämpfen. So gingen sie als Tabellenelfter in die Länderspielpause. In den bisherigen 17 Saisonspielen sammelten die Ice Tigers 22 Punkte. Vor der Pause gewannen die Nürnberger drei ihrer letzten vier Partien. Am letzten Spieltag setzten sie sich mit 4:2 bei den Adler Mannheim durch. Die Länderspielpause nutzte Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf, um mit Head Coach Mitch O’Keefe bis 2028 zu verlängern.
Die Eisbären mussten sich im letzten Spiel vor der Deutschland-Cup-Pause geschlagen geben. Die Berliner unterlagen daheim gegen die Fischtown Pinguins mit 1:4. So steht der Hauptstadtclub weiterhin bei 28 Punkten und auf Platz acht des DEL-Tableaus.
Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzten sich die Eisbären am zehnten Spieltag knapp mit 3:2 durch.
Nürnbergs Evan Barratt war bislang an 17 Treffern seiner Mitspieler beteiligt, wodurch er der bisher beste Vorlagengeber der gesamten PENNY DEL ist. Hinzu kommen drei Treffer, sodass der Kanadier mit insgesamt 20 Scorerpunkte auf Platz vier der ligaweiten Topscorer-Liste zu finden ist. Berlins Freddy Tiffels lauert direkt hinter Barrat auf Platz zwei der DEL-Assistgeber. Der Stürmer steht bei 16 Torbeteiligungen. Wie Barrat konnte auch Tiffels noch drei eigene Tore erzielen, sodass Berlins Nummer 95 auf insgesamt 19 Scorerpunkte kommt.
„Pause kam zum richtigen Zeitpunkt“
Serge Aubin erklärt: „Die Ice Tigers sind eine sehr gute Mannschaft. Ich kann mich an kein einfaches Spiel gegen sie erinnern. Nürnberg ist ausgesprochen konterstark. Wir müssen in unserem Stellungsspiel aufpassen und den Puck in der Offensivzone gut managen. Die Pause kam zum richtigen Zeitpunkt. Meine Spieler machen einen ausgeruhten Eindruck.“
Lean Bergmann sagt: „Wir haben die Pause gebraucht und fühlen uns gut. Gegen Nürnberg ist es immer intensiv und schwer. Wir müssen bereit sein, mit vier Reihen durchspielen und unseren breiten Kader aufs Eis bekommen. Es gilt, unseren Stil durchzuziehen und uns nicht ans Nürnberger Spiel anzupassen.“
Am Sonntag endlich wieder Heimspiel
Am Sonntag, den 16. November steigt dann auch endlich das nächste Eisbären-Heimspiel in der Uber Arena. Am 19. DEL-Spieltag sind die Löwen Frankfurt zu Gast in der Bundeshauptstadt. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. Resttickets sind im Ticket-Onlineshop erhältlich.