3:0-Heimsieg über den ERC Ingolstadt

< Zurück zur News Übersicht
05.10.2025

Shutout-Sieg gegen starke Panther

Die Eisbären Berlin haben in der PENNY DEL einen weiteren Sieg eingefahren. Die Berliner setzten sich am Sonntag in der Uber Arena mit 3:0 gegen den ERC Ingolstadt durch. Die Partie bildete den Auftakt der traditionellen Charity-Aktion Pink in the Rink. Die Eisbären spielten in pinken Sondertrikots, um mehr Aufmerksamkeit für den Kampf gegen die Krankheit Krebs zu erzeugen. Diese Jerseys werden im Anschluss der Aktion für den guten Zweck versteigert.

Es entwickelte sich ein schnelles Startdrittel, in dem es hin und her ging. Kurz vor Drittelende sorgte Frederik Tiffels (19./PP1) dann in Überzahl für die Berliner Führung. Auch im mittleren Spielabschnitt blieb das Tempo hoch und beide Teams kamen weiterhin zu Abschlussmöglichkeiten. Vor allem Jake Hildebrand entschärfte im weiteren Spielverlauf mehrere gute Chancen der Ingolstädter. Im Schlussdrittel bot sich ein ähnliches Bild. Manuel Wiederer (45.) traf dann nach einem Berliner Konter zum 2:0 der Gastgeber. Die Gäste warfen dann alles nach vorne und drängten auf den Anschlusstreffer, die Eisbären verteidigten aber weiterhin konsequent. In der letzten Spielminute traf Markus Vikingstad (60./EN) dann ins leere Ingolstädter Tor zum 3:0-Endstand. Für Jake Hildebrand war es das erste Spiel der laufenden Saison ohne Gegentreffer.

Am Dienstag, den 7. Oktober geht’s für die Eisbären Berlin in der Champions Hockey League weiter. Am fünften Spieltag der CHL-Vorrunde gastiert der CHL-Rekordmeister Frölunda Göteborg in der Uber Arena. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Am Freitag, den 10. Oktober spielen die Berliner dann wieder in der PENNY DEL. Dann ist der Hauptstadtclub zu Gast bei den Löwen Frankfurt. Diese Partie beginnt ebenfalls um 19:30 Uhr.

Tickets für beide Partien gibt es im Onlineshop

„Es ist schön, daheim vor unseren Fans gewonnen zu haben. Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Wir haben unseren einfachen Spielplan durchgezogen und Ingolstadts Druckphasen überstanden. Die Special Teams haben heute einen großen Faktor eingenommen. Wir konnten in Überzahl einen Treffer erzielen und unser Unterzahlspiel war heute sehr gut. Jake Hildebrand hat stark gehalten und war zur Stelle, als wir ihn brauchten. Für das Schlussdrittel hatten wir uns vorgenommen, ruhig und geduldig zu bleiben. So konnten wir einen Konter nutzen und schlussendlich auch den dritten Treffer erzielen.“

Serge Aubin, Cheftrainer

„Es war über weite Strecken eine ausgeglichene und umkämpfte Partie. Beide Mannschaften haben gut gespielt. Mein Tor zum 2:0 war sehr wichtig. Bei meinem Treffer habe ich von Andy Eders sehr gutem Pass profitiert. Jake Hildebrand hat heute überragend gehalten.“

Manuel Wiederer, Torschütze

Endergebnis

  • Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)

Aufstellungen

  • Eisbären Berlin: Hildebrand (Stettmer) – Müller (C), Mik (A); Geibel, Reinke; Panocha, Smith – Tiffels (A), Pföderl, Ronning; Hördler, Khodorenko, Kirk; Bergmann, Vikingstad, Eder; Leden, Wiederer – Trainer: Serge Aubin
  • ERC Ingolstadt: Williams (Pertuch) – Breton, Ellis; Jandric, Hüttl; Rosa-Preto, Tropmann; Hauf – Agostino, Powell, Sheen; Schmölz, Abbondonato, Barber; Keating, Pietta, P. Krauß; J. Krauß, Smallwood, Kharboutli – Trainer: Mark French

Tore

  • 1:0 – 18:55 – Tiffels (Ronning, Pföderl) – PP1
  • 2:0 – 44:33 – Wiederer (Eder) – EQ
  • 3:0 – 59:04 – Vikingstad (Ronning) – EN

Strafen

  • Eisbären Berlin: 8 (4, 4, 0) Minuten – ERC Ingolstadt: 10 (4, 4, 2) Minuten

Schiedsrichter

  • Kilian Hinterdobler, Christopher Schadewaldt (Kenneth Englisch, Wayne Gerth)
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events