
Frank Hördler beendet Karriere
Frank Hördler beendet einzigartige Karriere
Ein ganz Großer des deutschen Eishockeys beendet seine Laufbahn. Nach 22 Jahren im professionellen Hockey hängt Frank Hördler die Schlittschuhe an den Nagel. Von 2003 bis 2023 absolvierte Hördler 1.026 DEL-Spiele für die Eisbären Berlin und ist der Rekordspieler des Hauptstadtclubs. Somit verbrachte er seine gesamte DEL-Karriere bei den Berlinern. Der Verteidiger gewann mit den Eisbären neun Meistertitel sowie jeweils einmal die European Trophy und den Deutschen Eishockey-Pokal. Somit ist er der erfolgreichste Spieler der DEL-Geschichte. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann er zudem die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. Zum Abschluss seiner Laufbahn ging es für den gebürtigen Bad Muskauer noch einmal zurück zu seinem Jugendclub, den Selber Wölfen. Für die Oberfranken spielte er in den beiden vergangenen Spielzeiten in der DEL2.
„Ich gratuliere Frank zu einer einzigartigen Karriere, die ihresgleichen sucht. Nicht nur bei den Eisbären, sondern in ganz Eishockey-Deutschland, hat er Legendenstatus. Neun Meisterschaften mit unserem Club sprechen für sich. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat er unsere Geschichte geprägt wie kaum ein anderer. Auf dem Eis war er ein herausragender Spieler, abseits davon eine verlässliche Führungspersönlichkeit und ein echtes Vorbild. Im Namen der Eisbären wünsche ich Frank und seiner Familie nur das Beste für die Zukunft“, erklärt Peter John Lee, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, der Frank Hördler seine gesamte Karriere über bei den Eisbären begleitet hat.
Im Sommer 2003 wechselte Frank Hördler aus Selb nach Berlin. Direkt in der Saison 2003/04 debütierte er mit 18 Jahren für die Eisbären in der Deutschen Eishockey Liga und lief die folgenden 20 Spielzeiten allesamt für den Hauptstadtclub auf. In seinen letzten drei Saison in Berlin fungierte der Linksschütze als Kapitän des Hauptstadtclubs. Die Funktion übte er ebenfalls in Selb aus. Insgesamt absolvierte der gebürtige Bad Muskauer 1.026 DEL-Partien für die Eisbären und war an neun Meisterschaften des PENNY-DEL-Rekordmeisters beteiligt.
Mit 282 DEL-Assists liegt Hördler auf Rang fünf der ewigen Vorlagengeberliste der Eisbären. 372 DEL-Punkte sind gleichbedeutend mit Rang acht der ewigen Berliner Scorerliste. Er wurde zudem als DEL-Verteidiger des Jahres 2015 ausgezeichnet und zum wertvollsten Spieler der Playoffs 2022 gewählt. Am 18. September 2022 stand der Verteidiger beim Saisonauftakt in Nürnberg zum ersten Mal gemeinsam mit seinem ältesten Sohn Eric in einem Pflichtspiel auf dem Eis. Ein bisher einmaliges Ereignis in der Deutschen Eishockey Liga. Für die DEB-Auswahl lief der Linksschütze bei den Olympischen Spielen 2018 sowie bei acht Weltmeisterschaften der Top-Division und bei einer WM der Division IA auf.
Aufgrund dieser Verdienste wird die Trikotnummer 7, die Frank Hördler bei den Eisbären trug, beim Hauptstadtclub nicht mehr vergeben.
Franky, wir gratulieren dir zu einer beeindruckenden Karriere und wünschen dir nur das Beste für die kommende Zeit!