1:4-Niederlage in der Mozartstadt

< Zurück zur News Übersicht
15.10.2025

Niederlage und CHL-Aus in Salzburg

Die Eisbären Berlin sind aus der Champions Hockey League ausgeschieden. Die Berliner, die erneut auf zahlreiche verletzte und angeschlagene Stammspieler verzichten mussten, unterlagen am Mittwochabend zum Abschluss der CHL-Vorrunde beim österreichischen Meister EC Red Bull Salzburg  mit 1:4. Somit schließen die Eisbären die reguläre Saison der CHL mit 4 Punkten auf dem 22. Tabellenplatz ab und haben die K.o.-Phase verpasst.

Die Österreicher hatten im Startdrittel mehr Spielanteile und gingen im ersten Powerplay direkt in Führung. Im weiteren Spielverlauf blieben die Salzburger dann die präsentere Mannschaft. Berlin kam nur zu vereinzelten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Kurz nach Beginn des Mittelabschnitts erhöhte Nash Nienhuis (22.) für die Gastgeber, aber Lean Bergmann (22.) gelang postwendend Berlins Anschlusstreffer. In der Folge bauten Mario Huber (31.) und Peter Schneider (32.) dann aber Salzburgs Vorsprung per Doppelschlag weiter aus. Im Schlussdrittel kam der Hauptstadtclub zu einigen Torschüssen, ein Treffer gelang den Berlinern jedoch nicht mehr. Da auch Salzburg kein weiteres Tor erzielte, blieb es beim 1:4-Endstand aus Sicht der Eisbären.  

Die Eisbären Berlin sind bereits am Freitag, den 17. Oktober wieder im Einsatz. Am elften Spieltag der PENNY DEL kommt es in der Uber Arena zum Duell mit den Grizzlys Wolfsburg. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

„Ich bin stolz auf meine Spieler. Sie haben nicht aufgehört zu kämpfen. Uns fehlen aktuell jedoch sehr viele verletzte Spieler. Daher ist es für uns unmöglich, unseren Stil zu spielen. Meine Mannschaft hat trotzdem nicht aufgegeben, es hat aber leider nicht gereicht.“

Serge Aubin, Cheftrainer

„Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir uns nicht für die K.o.-Phase qualifiziert haben. Mit unserer kurzen Bank war es heute erneut sehr schwer. Wir haben aber trotzdem alles gegeben und können uns nichts vorwerfen. Jetzt ist die Reise in der Champions Hockey League bedauerlicherweise zu früh beendet.“

Manuel Wiederer, #21

Endergebnis

  • EC Red Bull Salzburg – Eisbären Berlin 4:1 (1:0, 3:1, 0:0)

Aufstellungen

  • EC Red Bull Salzburg: Tolvanen (Kickert) – Robertson, Corcoran; Nienhuis, Lewington; Stephens, Kirchebner; Rebernig, Böhm – Bourke, Nissner, Schneider; Thaler, St. Denis, Coe; Raffl, Baltram, Huber; Schreier, Auer, Kraus – Trainer: Manny Viveiros
  • Eisbären Berlin: Stettmer (Neiße) –Müller (C), Panocha; Mik, Wiederer; Kretzschmar, Smith – Tiffels (A), Pföderl, Ronning; Kirk, Eder, Veilleux (A); Hördler, Vikingstad, Bergmann; Leden, Nieleck – Trainer: Serge Aubin 

Tore

  • 1:0 – 03:14 – Corcoran (Thaler) – PP1
  • 2:0 – 21:23 – Nienhuis (Coe) – EQ
  • 2:1 – 21:49 – Bergmann – EQ
  • 3:1 – 30:10 – Huber (Baltram) – EQ
  • 4:1 – 31:36 – Schneider (Bourke) – EQ

Strafen

  • EC Red Bull Salzburg: 6 (2, 2, 2) Minuten
  • Eisbären Berlin: 4 (2, 2, 0) Minuten

Schiedsrichter

  • Andreas Huber, Christian Ofner (Oto Durmis, Daniel Konc)

Zuschauer

  • 3.400
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events