Eisbären empfangen Pinguins
Letzte Partie vor Länderspielpause
Im letzten Spiel vor der Deutschland-Cup-Pause treffen die Eisbären Berlin am morgigen Sonntag, den 2. November auf die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr in der Uber Arena.
Die Partie wird live auf Magenta Sport sowie im Free-TV auf DF1 übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären. Auch Shutout – Das Eisbären-Radio wird live berichten.
- Form
Nach dem starken Overtime-Sieg gegen Mannheim konnten die Eisbären am Freitag einen weiteren Sieg einfahren. Die Berliner setzten sich bei den Schwenninger Wild Wings mit 4:3 in der Verlängerung durch. So steht der Hauptstadtclub nach 16 Spieltagen mit 28 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
Bremerhaven hat sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Die Norddeutschen feierten am Donnerstag ihren dritten Sieg in Serie. Daheim setzten sich die Seestädter mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters durch. So stehen die Pinguins bei 30 Punkten und auf Tabellenrang vier.
Den ersten Vergleich beider Mannschaften konnten die Bremerhavener am vierten Spieltag mit 5:1 für sich entscheiden.
Ziga Jeglic ist der bislang erfolgreichste Punktesammler der Norddeutschen. Der Slowene kommt bisher auf vier Tore und neun Assists. Pinguins-Torhüter Krister Gudlevskis kann eine Fangquote von 92,13 % vorweisen, welche die viertbeste aller DEL-Goalies ist. Jedoch verletzte sich der Lette kürzlich schwer und wird den Bremerhavenern mehrere Monate fehlen. Die Seestädter reagierten mit der Verpflichtung von Jukius Hudacek auf diese Verletzung.
Mit 19 Scorerpunkten ist Freddy Tiffels (drei Tore, 16 Vorlagen) Berlins Topscorer. Mit dieser Anzahl an Assists ist er zudem auch der Top-Vorlagengeber der gesamten Liga. Ty Ronning folgt direkt hinter Tiffels mit 18 Punkten (neun Tore, neun Assists). Mit seinen neun Treffern liegt Ronning auf dem dritten Rang der ligaweiten Torjägerliste.
- „Wird ein anderes Spiel“
Markus Vikingstad sagt vor dem Duell mit seinem Ex-Club: „Ich freue mich auf das Spiel gegen Fischtown. Wir wissen, dass Bremerhaven wieder eine gute Mannschaft hat. Wir erwarten dieses Mal allerdings eine andere Partie als beim letzten Aufeinandertreffem. Bei unserem ersten Duell konnten wir nur mit drei Reihen antreten. Jetzt sind wir wieder nahezu komplett. Es wird bestimmt wieder eine enge Partie. Wir müssen bereit sein.“
- Bereits nahezu ausverkauft
Für die Partie gegen Bremerhaven sind nur noch wenige Resttickets verfügbar. Diese sind im Ticket-Onlineshop der Eisbären erhältlich. Ansonsten öffnet die Tageskasse am Spieltag um 14:30 Uhr.
- Wichtige Infos zum Spiel
Der Einlass startet 90 Minuten vor Spielbeginn. Bitte beachtet, dass Taschen nicht größer als A4-Format sein dürfen.
Die Kopfhörer für die Audio-Deskription (Shutout – Das Eisbären-Radio) werden beim Presse-Eingang 2 ausgegeben. Hierfür wird ein amtlicher Lichtbildausweis als Pfand benötigt.
Im Rahmen der Einlaufshow und in den Drittelpausen werden pyrotechnische Effekte, Blitzeffekte und Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Epileptiker oder Epilepsiegefährdete sollten sich in diesen Zeiten vom stroboskopischen Ausleuchtbereich fernhalten.
Das Awareness-Team, das man schnell an ihren fuchsiafarbenen T-Shirts und Pullis erkennt, unterstützt insbesondere Personen, die sich in emotional aufgeladenen Situationen befinden. Sollte jemand Diskriminierung erfahren, (sexuell) belästigt werden, unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen oder ein anderes Thema ansprechen möchte, dass sensibilisierte Aufmerksamkeit braucht, kümmern sich die speziell ausgebildeten Mitarbeitenden um die betroffenen Personen und stellen sicher, dass der Fall gelöst wird. Sie erreichen das Awareness-Team während Veranstaltungen unter der folgenden Nummer: 0170 4841534 oder treffen es vor Ort an der Garderobe im Block 204 an.