Blick auf die bisherige Saison

< Zurück zur News Übersicht
14.11.2025

Im Interview: Andy Eder

Andy Eder schloss sich im Sommer den Eisbären Berlin an. Als drittbester Berliner Scorer wusste der erfahrene Stürmer bislang zu überzeugen. Im Interview berichtet unsere Nummer 43, wie er die bisherige Saison sieht und wie er die Länderspielpause genutzt hat.

Andy, zunächst einmal: Wie gefällt es dir bisher in Berlin?

  • Es gefällt mir sehr. Es macht richtig viel Spaß, bei den Eisbären zu sein. Die Jungs sind toll, die Stadt ist super, wir haben ein wahnsinnig gutes Trainerteam und unsere Heimspiele mit den Fans sind unglaublich.

War es für dich eine große Umstellung?

  • Berlin ist anders. Alles ist größer, es gibt von allem mehr. Mehr Restaurants, mehr zu sehen und mehr zu erleben. Natürlich auch mehr Straßenverkehr. Es gefällt mir aber sehr gut hier.

Wie hast du die Pause in der letzten Woche genutzt?

  • Ich war zu Hause und habe mich um meinen Körper gekümmert. Ich habe die Zeit daheim genutzt und versucht, die letzten drei Monate so gut es geht aus dem Körper zu bekommen.

Hast du überhaupt an Eishockey gedacht, oder hast du einmal komplett abgeschaltet?

  • Man denkt immer an Eishockey. Das ist aber ganz normal in unserem Beruf. Unser letztes Spiel vor der Pause war auch nicht optimal, sodass man nicht unbedingt mit einem Wahnsinnsgefühl in die Pause gegangen ist. Das bleibt schon etwas im Kopf. Aber grundsätzlich habe ich die Tage zu Hause sehr genossen.

Wie gut und wichtig ist es, einmal den Kopf freizubekommen? Ist die mentale Erholung eventuell sogar noch wichtiger als die körperliche?

  • Ich glaube, dass die mentale Erholung noch wichtiger ist als die körperliche Fitness. Wenn du durch eine Saison mit 52 Hauptrundenspielen plus Champions League gehst, gibt es stets irgendwo ein Wehwehchen. Solange aber der Kopf frisch ist, kann man immer an Leistungen anknüpfen und versuchen, sich zu verbessern. Daher ist das Mentale meiner Meinung viel wichtiger als alles andere.

Wie waren die Trainings in den letzten Tagen?

  • Nach einer Woche ohne Eis natürlich sehr hart. So soll es aber auch sein. Als Mannschaft haben wir die Einheiten sehr gut genutzt und sind bereit fürs Wochenende.

Wir stehen nach rund einem Drittel der Hauptrunde auf Tabellenplatz acht. Das ist natürlich nicht unser Anspruch. Wir hatten aber auch enormes Verletzungspech und der Rückstand auf Platz 2 beträgt trotzdem nur sechs Zähler. Kann man unter diesen Gegebenheiten halbwegs zufrieden sein?

  • So, wie es mit der Anzahl an schweren Verletzungen gelaufen ist, können wir mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben, größtenteils zufrieden sein. Nichtsdestotrotz haben wir jetzt wieder vier Reihen. Die wollen wir natürlich behalten und auch Jungs wieder zurückbekommen. (Anm. d. Red.: klopft dabei auf Holz) Dann wollen wir selbstverständlich auch in der Tabelle nach oben klettern.

Hast du so ein Verletzungspech schon einmal erlebt?

  • So etwas habe ich tatsächlich noch nicht erlebt. Normalerweise heißt es in solchen Situationen, die Mannschaft sei zu alt und wir haben deswegen so viele Verletzte. Oder es wurde im Sommer nicht gut genug oder zu wenig trainiert. Bei uns sind aber so viele unglückliche Sachen passiert, das kommt vielleicht einmal alle 15 Jahre vor. Es spricht aber für unser Team, wie wir in dieser Zeit zusammengehalten und Wege gefunden haben, Spiele zu gewinnen.

Schweißt das eine Mannschaft noch enger zusammen?

  • Zu 100 Prozent! Alles, was die Eisbären in den letzten zwei Jahren erlebt haben, bringt eine Mannschaft weiter zusammen.

Kommen wir zu dir. Du stehst bei fünf Toren und acht Assists, damit bist du drittbester Scorer unserer Mannschaft. Wie zufrieden bist du mit deiner Leistung bisher?

  • Wie beim Blick auf die Tabelle, besser geht es immer. Grundsätzlich habe ich die letzten zwei Jahre nicht so gespielt, wie ich es mir vorstelle. Ich bin auch jetzt noch nicht dort, wo ich gerne hinkommen möchte. Es macht mir aber sehr viel Spaß, mit Markus und Bergi (Anm. d. Red.: Markus Vikingstad und Lean Bergmann) in einer Reihe zu spielen. Ich denke, dass wir der Mannschaft auch immer einen guten Push geben. Dass am Ende des Tages dabei ab und zu ein Tor bei rausspringt, ist natürlich schön.

Wo siehst du noch Verbesserungspotenzial? Sowohl bei dir als auch bei der Mannschaft.

  • Wir müssen als Mannschaft versuchen, so gut wie möglich Eisbären-Hockey über die gesamte Spieldauer durchzuziehen. Sobald uns das über die größten Teile der Partien gelang, haben wir auch einen Weg gefunden, die Spiele zu gewinnen. Zu meinen persönlichen Verbesserungsmöglichkeiten müsst ihr Serge fragen. (schmunzelt)

Wir haben viele enge Spiele schlussendlich mit einem Tor Abstand gewonnen. Wird es im Laufe der Saison noch helfen, zu wissen, dass man enge Partien für sich entscheiden kann?

  • Ja, natürlich. Es waren aber auch viele Spiele dabei, in denen führten wir schon mit zwei Toren und haben es dann verpasst, den dritten Treffer zu erzielen. So bekommt man dann evtl. auch etwas mehr Platz auf dem Eis, weil der Gegner ein wenig zurückschraubt. In solchen Spielen müssen wir unsere Arbeit besser erledigen, bevor es eng wird. Dann kommen wir nicht in die Situationen, die knappen Siege erkämpfen zu müssen. Wenn wir es in solchen Spielen früher zu Ende spielen, schaut es anders aus.

Am Freitag geht’s wieder los. Mit Nürnberg spielen wir gegen eines deiner Ex-Teams. Ist es immer noch etwas Besonderes für dich, gegen ehemalige Mannschaften anzutreten?

  • In München habe ich natürlich noch mehrere ehemalige Mitspieler. Ich habe aber selbstverständlich noch den einen oder anderen Freund in Nürnberg. Ich freue mich immer, die zu sehen. Am Ende des Tages hoffe ich aber, dass wir mit drei Punkten nach Hause fahren.

Was erwartest du vom Spiel?

  • Nürnberg ist eine sehr kämpferische und konterstarke Mannschaft. Ihr Powerplay gehört seit langer Zeit zu den besseren der Liga. Vor allem auswärts sind die Ice Tigers ein sehr unangenehmer Gegner. Wenn wir aber unser Potenzial abrufen, sollten wir als Sieger vom Eis gehen.

Das hören wir gerne. Vielen Dank für deine Zeit und alles Gute für das Spiel in Nürnberg.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events