3:0-Sieg in Hamar

< Zurück zur News Übersicht
28.08.2025

Eisbären gewinnen CHL-Auftakt bei Storhamar mit 3:0

Die Eisbären Berlin sind mit einem Erfolg in die neue Saison der Champions Hockey League gestartet. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend beim neunfachen norwegischen Meister Storhamar mit 3:0.    

Die Eisbären gingen bereits früh in Führung, Leo Pföderl (4./PP1) war direkt im ersten Powerplay erfolgreich. In der Folge blieben die Gäste die bestimmende Mannschaft und Berlin kam zu einigen guten Abschlussmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Da auch die Norweger ihre Chancen nicht verwerteten, ging es mit der 1:0-Führung des Hauptstadtclubs in die erste Pause. Im Mitteldrittel hatten die Berliner nach wie vor viel Puckbesitz und erspielten sich weitere Möglichkeiten. So kamen die Eisbären durch Mitch Reinke (33.) zum 2:0. Im Schlussabschnitt ließen die Berliner nichts mehr anbrennen. Korbinian Geibel (57.) traf dann kurz vor Spielende zum 3:0-Endstand.

Bereits am Samstag, den 30. August sind die Eisbären Berlin wieder in Europas Eishockey-Königsklasse gefordert. Am zweiten Spieltag der CHL-Vorrunde gastiert der Hauptstadtclub beim Klagenfurter AC aus Österreich. Spielbeginn ist um 20:20 Uhr.

„Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert. Wir sind von Beginn an ruhig geblieben und haben Spielzüge aufgezogen. Uns sind wenige Fehler unterlaufen und wir konnten im Powerplay treffen. Danach sind wir drangeblieben und haben nicht nachgelassen. Storhamar hat zu Beginn des Mitteldrittels noch einmal Druck aufgebaut, diesen konnten wir aber überstehen und haben dann bis zum Ende wieder die Kontrolle übernommen.“ 

Serge Aubin, Cheftrainer

„Es war ein hartes Stück Arbeit. Wir waren aber die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Storhamar hat lange gut dagegengehalten und kam immer wieder zu Chancen. Sie haben auf Konter gelauert und hatten so ihre Möglichkeiten. Unser Spiel in der Offensive und Defensive war bereits besser als in Vorbereitung. Es gibt natürlich noch Verbesserungspotenzial. Wir sind aber bereits in guter Form.“

Jonas Stettmer, Shutout im ersten CHL Spiel 2025/26

Endergebnis

  • Storhamar – Eisbären Berlin 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)

Aufstellungen

  • Storhamar: Fayen-Vestavik (Röhnebaek) – Dilling Hurröd, Espeland; Krupic, Hjelm; Bull, Gatenby; Papuga, Fjeld – Martinsen (A), Campbell, Berglund (C); Rönnild (A), Pappalardo Gulbrandsen, Bakke Olsen; Liss, Sandnes, Bryhnisveen; Kaatorp Nilsgärd, Aas-Larsen, Sandnes – Trainer: Petter Thoresen
  • Eisbären Berlin: Stettmer (Hildebrand) – Panocha, Müller (C); Smith, Reinke; Geibel, Mik – Tiffels (A), Pföderl, Ronning; Kirk, Vikingstad, Eder; Hördler, Byron, Veilleux (A); Noebels (A), Wiederer, Bergmann – Trainer: Serge Aubin

Tore

  • 0:1 – 03:39 – Pföderl (Tiffels, Müller) – PP1
  • 0:2 – 32:39 – Reinke (Müller, Noebels) – EQ
  • 0:3 – 56:39 – Geibel (Byron, Eder) – EQ

Strafen

  • Storhamar: 6 (2, 0, 4) Minuten
  • Eisbären Berlin: 6 (4, 2, 0) Minuten

Schiedsrichter

  • Roy Stian Hansen, Marcus Vardeberg Wannerstedt (Herman Kruse Johansen, Niklas Aldar Wilhemsen)
< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events