
Förderlizenzen 2024/25
Eisbären-Talente erhalten Förderlizenzen
Die Eisbären Berlin und die Lausitzer Füchse aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch in der kommenden Saison 2025/26 fort. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Spieler mit Stationen in beiden Organisationen den Sprung in die höchste Spielklasse des deutschen Eishockeys geschafft. Bereits seit 2016 arbeitet der Hauptstadtclub in der Nachwuchsförderung mit Weißwasser zusammen, sodass die Partnerschaft bereits in die zehnte Spielzeit geht.
„Die Ausbildung junger Talente liegt uns am Herzen. Daher werden wir unsere erfolgreiche Kooperation mit den Lausitzer Füchsen auch in der nächsten Saison fortführen. Die Füchse haben sich als zuverlässiger und vertrauensvoller Partner erwiesen. Die Zusammenarbeit mit Weißwasser garantiert unseren Förderlizenzspielern wichtige Spielpraxis in der zweiten Liga, wodurch sie sich zudem auch für Einsätze in der DEL empfehlen können. Von dieser Kooperation profitieren beide Seiten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.
Jens Baxmann, Sportlicher Leiter Lausitzer Füchse, fügt hinzu: „Diese Kooperation ist ein Gewinn für beide Seiten – und vor allem für die Spieler. Durch die kurzen Wege, klare Kommunikation und die gemeinsamen sportlichen Ziele schaffen wir ideale Bedingungen, um Talente gezielt an das DEL-Niveau heranzuführen. Wir sehen jedes Jahr, wie aus dieser Arbeit echte Erfolgsgeschichten entstehen."
Aus dem Eisbären-Kader sind Torhüter Lennart Neiße sowie die Verteidiger Norwin Panocha und Moritz Kretzschmar per Förderlizenz für die Lausitzer Füchse spielberechtigt. Zudem erhalten die Angreifer Matej Leden, Maxim Schäfer und Eric Hördler ein Zweitspielrecht für den Zweitligisten.