DEL-Klassiker zum Pink-Abschluss
Am morgigen Mittwoch, den 29. Oktober kommt es zum großen Klassiker der PENNY DEL. Am 15. Spieltag gastieren nämlich die Adler Mannheim in der Bundeshauptstadt. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr in der Uber Arena.
Die Partie wird wie gewohnt live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären. Auch Shutout – Das Eisbären-Radio wird live berichten.
- Pink in the Rink 2025
Für die Eisbären wird die Partie gegen die Adler das letzte Heimspiel im Oktober sein. Somit werden die Berliner ein letztes Mal in ihren pinken Sondertrikots spielen, um mehr Aufmerksamkeit für den Kampf gegen die Krankheit Krebs zu erzeugen. Bereits seit 15 Jahren erstrahlt der Oktober bei Eisbären in der Farbe Pink. Die traditionell im zehnten Monat des Jahres stattfindende Charity-Aktion „Pink in the Rink“ ist inzwischen weit über die Stadtgrenzen der Bundeshauptstadt hinaus bekannt und wurde auch von zahlreichen weiteren DEL-Standorten übernommen. Diese pinken Jerseys werden im Anschluss der Aktion für diesen guten Zweck versteigert.
Darüber hinaus werden im Laufe des gesamten Oktobers durch verschiedene Aktionen Spenden gesammelt, die im Anschluss an verschiedene Berliner Organisationen gehen, die Betroffene auf unterschiedlichste Weise im Kampf gegen den Krebs und den Umgang mit dieser tückischen Krankheit unterstützen. Hier stehen natürlich die pinken Sondertrikots besonders im Fokus, die in der Folge für diesen guten Zweck versteigert werden.
Auf Wunsch der Eisbären-Fans werden in diesem Jahr wieder Kinderlächeln e. V., die Berliner Krebsgesellschaft e. V., die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, Leben nach Krebs e. V. sowie Home Care Berlin e. V. unterstützt.
- Form
Die Eisbären mussten sich in den letzten beiden DEL-Partien gegen München (2:3) und Augsburg (3:4 n. V.) jeweils knapp geschlagen geben. So steht der Hauptstadtclub nach 13 Spieltagen mit 24 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
Mannheim ist der aktuelle Primus der PENNY DEL. Die Kurpfälzer setzten sich in elf der bisherigen 14 Saisonspiele durch und kommen so auf beachtliche 33 Zähler. Mit dieser Ausbeute thronen die Adler aktuell vor den punktgleichen Straubingern an der Tabellenspitze. Am letzten Spieltag setzte es eine 2:5-Auswärtsniederlage beim ERC Ingolstadt.
Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzten sich die Mannheimer am dritten Spieltag daheim deutlich mit 7:1 durch.
Mit 16 Scorerpunkten ist Adler-Kapitän Marc Michaelis der aktuelle Topscorer der Kurpfälzer. Mannheims erfolgreichster Torschütze ist jedoch ein Verteidiger. Nicolas Mattinen erzielte bereits sieben Treffer. Mit einem Wert von +13 ist der Kanadier jedoch „nur“ zweitbester Punktesammler aller Defensivspieler der Liga. Teamkollege Dan Renouf kommt in dieser Statistik auf einen Wert von +16 und führt das Ranking an. Zudem stellen die Adler auch den Torhüter mit der ligaweit besten Fangquote. Maximilian Franzreb konnte bislang 93,98 % aller auf sein Tor abgegebenen Schüsse entschärfen.
Wie Michaelis kommt auch Freddy Tiffels als Berlins aktueller Topscorer auf 16 Scorerpunkte. Die meisten Berliner Treffer erzielte Ty Ronning. Der Angreifer steht bei sechs Toren. Jake Hildebrand kann in seinen elf Spielen eine Fangquote von 91,13 % vorweisen.
- „Endlich wieder vier volle Reihen“
Serge Aubin sagt: „Wir freuen uns auf das Spiel. Duelle zwischen den Eisbären und Mannheim sind immer sehr temporeich. Auch wenn wir die letzten beiden Partien nicht gewinnen konnten, sind wir als Team weiter gewachsen. Wir müssen unser System über die gesamte Spieldauer durchziehen. Mannheim hat das beste Powerplay der Liga. Wir müssen also diszipliniert auftreten und möchten im Fünf-gegen-Fünf unsere Geschwindigkeit und Talent nutzen. Wir können endlich wieder mit vier kompletten Reihen spielen, sodass wir durchrotieren können.“
- Bereits nahezu ausverkauft
Für die Partie gegen Mannheim sind nur noch wenige Resttickets verfügbar. Diese sind im Ticket-Onlineshop der Eisbären erhältlich. Ansonsten öffnet die Tageskasse am Spieltag um 17:30 Uhr.
- Wichtige Infos zum Spiel
Der Einlass startet 90 Minuten vor Spielbeginn. Bitte beachtet, dass Taschen nicht größer als A4-Format sein dürfen.
Die Kopfhörer für die Audio-Deskription (Shutout – Das Eisbären-Radio) werden beim Presse-Eingang 2 ausgegeben. Hierfür wird ein amtlicher Lichtbildausweis als Pfand benötigt.
Im Rahmen der Einlaufshow und in den Drittelpausen werden pyrotechnische Effekte, Blitzeffekte und Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Epileptiker oder Epilepsiegefährdete sollten sich in diesen Zeiten vom stroboskopischen Ausleuchtbereich fernhalten.
Das Awareness-Team, das man schnell an ihren fuchsiafarbenen T-Shirts und Pullis erkennt, unterstützt insbesondere Personen, die sich in emotional aufgeladenen Situationen befinden. Sollte jemand Diskriminierung erfahren, (sexuell) belästigt werden, unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen oder ein anderes Thema ansprechen möchte, dass sensibilisierte Aufmerksamkeit braucht, kümmern sich die speziell ausgebildeten Mitarbeitenden um die betroffenen Personen und stellen sicher, dass der Fall gelöst wird. Sie erreichen das Awareness-Team während Veranstaltungen unter der folgenden Nummer: 0170 4841534 oder treffen es vor Ort an der Garderobe im Block 204 an.