
Am Sonntag in Bremerhaven gefordert
An der Nordseeküste…
…geht’s für die Eisbären Berlin weiter. Nach dem enttäuschenden Gastspiel am Freitagabend in Mannheim betreten die Berliner bereits am morgigen Sonntag, den 21. September wieder das Eis der PENNY DEL. Am vierten Spieltag gastieren die Eisbären bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Die Partie wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären.
- Am Freitag erstmals geschlagen
Rund um den etablierten slowenischen „Karawanken-Express“ um Ziga Jeglic, Jan Urbas und Miha Verlic haben die Norddeutschen wieder eine erfahrene Mannschaft für die neue Saison aufgestellt. Im Tor ersetzt Ex-Eisbär Leon Hungerecker den gen Mannheim abgewanderten Maximilian Franzreb. Gemeinsam mit dem DEL-Torhüter des Jahres Kristers Gudlevskis bildet Hungerecker fortan das Goalie-Duo im Norden. In der Verteidigung gibt es lediglich eine Veränderung. Will Riedel heuerte nach München in der Seestadt an. Im Angriff stießen vier Neuzugänge ins Team der Pinguins, die allesamt bereits DEL-Erfahrung haben. Nico Krämmer kam aus München und Andy Miele aus Wolfsburg. Zudem konnte Sebastian Furchner mit Bennet Roßmy und Lenny Boos zwei U23-Spieler aus Düsseldorf nach Bremerhaven lotsen.
Wie die Eisbären steht Bremerhaven nach den ersten drei Partien der noch jungen DEL-Saison bei sechs Zählern. Den beiden Auftaktsiegen gegen Schwenningen (2:1) und München (4:3) folgte gestern Abend eine 2:5-Heimniederlage gegen Straubing. Mit dieser Punkteausbeute liegen die Pinguins aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Bei gleicher Punkteausbeute rangiert Berlin aufgrund der besseren Tordifferenz auf dem vierten Rang des Tableaus.
- Spiel abhaken und Blick voraus
„Ich freue mich natürlich sehr auf die Partie in Bremerhaven. Ich habe dort vier Jahre lang gespielt. Es wird schön, meine ehemaligen Mitspieler wiederzusehen und gegen sie anzutreten. Es wird ein schweres Spiel gegen die Pinguins. Wir wollen zurückschlagen. Wir müssen das letzte Spiel in Mannheim abhaken, daraus lernen und morgen wieder neu angreifen“, erklärt Markus Vikingstad vor der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte.
- Nächstes Heimspiel am 26. September
Am Freitag, den 26. September steigt dann das nächste Eisbären-Heimspiel in der Uber Arena. Zu Gast werden die Straubing Tigers sein. Karten sind im Ticket-Onlineshop erhältlich.