
Zweites Testspiel - Zweiter Sieg
Eisbären gewinnen auch zweites Testspiel
Die Eisbären Berlin schließen die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 mit einem weiteren Erfolg ab. Im letzten Testspiel vor dem Start in die neue Spielzeit der Champions Hockey League trafen die Berliner am Samstag in Budweis auf den gastgebenden HC Motor České Budějovice. Die Eisbären setzten sich gegen das Team aus der tschechischen Extraliga mit 5:3 durch.
Im Startdrittel erzielte Andy Eder (11.) den ersten Treffer für Berlin. Die Tschechen drehten die Partie im Mittelabschnitt jedoch per Doppelschlag durch zwei Powerplay-Treffer von Nick Olesen (24./PP1) und Josef Kolacek (25./PP1). In der Folge sorgte Liam Kirk (28.) dann für den Berliner Ausgleich, mit dem es auch in die zweite Pause ging. Im Schlussdrittel trafen zunächst Eric Hördler (48.) und erneut Andy Eder (51./SH1) zur 4:2-Führung der Eisbären. Nachdem Adam Kubik (56.) kurz vor Spielende den Anschlusstreffer der Gastgeber besorgte, traf Markus Vikingstad (60./EN) mit seinem ersten Treffer im Eisbären-Trikot ins leere tschechische Tor zum 5:3-Endstand.
In der kommenden Woche stehen für die Eisbären die ersten Pflichtspiele auf dem Programm. Am Donnerstag, den 28. August startet die Vorrunde der Champions Hockey League. Die Berliner treten zunächst beim norwegischen Meister Storhamar Ishockey an. Die Partie beginnt um 19:00 Uhr. Bereits am Samstag, den 30. August folgt um 20:20 Uhr die Partie beim EC Klagenfurt aus Österreich.
„Die beiden Testspiele gestern gegen Liberec und heute gegen Budweis waren noch nicht perfekt. Wir haben aber zweimal einen Weg gefunden, das Spiel zu gewinnen. Das ist positiv. Uns sind viele Dinge noch nicht so gelungen, wie wir es uns vorgenommen haben. Wir haben heute viel in Unterzahl gespielt, das müssen wir künftig besser machen. Wir werden die beiden Partien jetzt analysieren, bevor es nächste Woche in der Champions Hockey League losgeht.“
Andy Eder, zweifacher Torschütze
Endergebnis
- HC Motor České Budějovice – Eisbären Berlin 3:5 (0:1, 2:1, 1:3)
Aufstellungen
- HC Motor České Budějovice: Klouček (Strmeň) – Cibulka, Kachyňa; Doudera, Pýcha; Vála, Kubíček – Lantosi, Harris,Olesen; Kašlík, Bulir, Koláček; Beránek, Přikryl, Kubík; Hoch, Toman, Novak; Chlubna – Trainer: Ladislav Čihák
- Eisbären Berlin: Hildebrand (Stettmer) – Müller (C), Mik (A); Panocha, Smith; Geibel, Reinke; Kretzschmar – Noebels, Byron, Pföderl; Kirk, Eder, Ronning; Hördler, Vikingstad, Veilleux (A); Schäfer, Wiederer, Bergmann; Leden – Trainer: Serge Aubin
Tore
- 0:1 – 10:23 – Eder (Müller) – EQ
- 1:1 – 23:27 – Olesen (Kolacek, Lantosi) – PP1
- 2:1 – 24:11 – Kolacek (Prikryl) – PP1
- 2:2 – 27:28 – Kirk (Eder) – EQ
- 2:3 – 47:38 – Hördler (Veilleux, Reinke) – EQ
- 2:4 – 50:40 – Eder – SH1
- 3:4 – 55:34 – Kubik (Harris, Lantosi) – PP1
- 3:5 – 59:40 – Vikingstad (Veilleux) – EN
Strafen
- HC Motor České Budějovice: 14 (6, 4, 4) Minuten
- Eisbären Berlin: 47 (8, 33, 6) Minuten
Schiedsrichter
- Tomas Mejzlik, Lukás Kveton (Patrik Augusta, Lukas Rampir)