Berlin zu Gast in der Kurpfalz

< Zurück zur News Übersicht
18.09.2025

DEL-Klassiker am Freitagabend

Am drittel Spieltag der PENNY-DEL-Saison 2025/26 kommt es zum großen Klassiker der Deutschen Eishockey Liga. Am morgigen Freitag, den 19. September gastieren die Eisbären Berlin bei den Adler Mannheim. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Die Partie wird live auf Magenta Sport übertragen. Die wichtigen Infos zum Spielverlauf gibt es auch über den Liveticker und die Social-Media-Kanäle der Eisbären.

  • Beide Teams mit dem perfekten Start

Nach dem letztjährigen Halbfinal-Aus fand in Mannheim im Sommer ein größerer Kaderumbruch statt. So stehen mehrere qualitativ hochwertige Neuzugänge im Adler-Kader. Maximilian Franzreb und der Schwede Johan Mattson bilden das neue Torhüter-Duo Mannheims. Hinzu kommen unter anderem Nicolas Mattinen, DEL-Spieler des Jahres 2024, oder Ex-NHLer Dan Renouf in der Verteidigung. Mit Justin Schütz trägt ab sofort der treffsicherste deutsche Stürmer der letzten zwei DEL-Saisons das Mannheimer Trikot. Hinzu kommen unter anderem Alex Ehl aus Düsseldorf sowie Anthony Greco, der zuletzt für Biel in der Schweizer National League auflief. Außerdem hat auch Angreifer Zach Solow neu in der Kurstadt angeheuert.

Sowohl die Eisbären als auch die Adler stehen nach den ersten beiden Saisonspielen bei vollen sechs Punkten. Die Berliner setzten sich bekanntlich mit 6:2 gegen Dresden und 7:3 gegen Köln durch. Mannheim traf zum Auftakt der neuen Spielzeit daheim auf die Straubing Tigers. Gegen die Niederbayern behielten sie mit 3:0 die Oberhand. Am letzten Sonntag folgte dann das Auswärtsspiel in Augsburg. Nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand gingen die Kurstädter noch mit 6:3 als Sieger vom Eis.

  • Top-Leistung erforderlich

„Die Partie ist ein guter Test für beide Mannschaften. Duelle zwischen Berlin und Mannheim sind immer intensiv und umkämpft. Das wird auch morgen wieder ähnlich sein. Beide Teams werden ihre Top-Leistung abrufen. Wir haben zwar einige angeschlagene Spieler, unser tiefer Kader wird das aber auffangen. Andere Spieler haben nun die Chance hervorzutreten. Wir werden hart kämpfen“, erklärt Cheftrainer Serge Aubin.

Ty Ronning sagt: „Ich freue mich auf das Spiel. Es herrscht eine Rivalität zwischen den Eisbären und den Adlern. Auf uns wartet eine Herausforderung, die wir gerne annehmen. Wir werden Eisbären-Hockey spielen und alles für den Sieg geben.“

  • Nächstes Heimspiel am 26. September

Nach dem Gastspiel in Mannheim reist der Hauptstadtclub direkt weiter in den Norden der Republik. Am Sonntag gastiert Berlin dann bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Am Freitag, den 26. September steigt dann das nächste Eisbären-Heimspiel in der Uber Arena. Zu Gast werden die Straubing Tigers sein. Karten sind im Ticket-Onlineshop erhältlich.

< Zurück zur News Übersicht
X SCHLIEßEN

Heimspiel
Auswärtsspiel
Events