Informationen zu Auswärtstickets 2022/23
Die Eisbären Berlin werden auch in der Saison 2022/23 hier auf www.eisbaeren.de/auswaertstickets alle relevanten Informationen bezüglich des Erwerbs von Tickets für Eisbären-Auswärtsspiele sammeln. Wir können bis dato nicht garantieren, dass die Bestellung auch immer über die Eisbären-Tickethotline erfolgen kann. Grundsätzlich aber erfahrt Ihr bei uns alles, was Ihr wissen müsst, um das Eisbären-Team auswärts zu unterstützen. Denn wir freuen uns über alle, die dem Eisbären-Team in der Nähe und der Ferne den Rücken stärken.
Informationen gibt es darüber hinaus natürlich auch telefonisch bei unserem Fanbeauftragten Holli unter (030) 97 18 40 48 oder per Mail h.wende@eisbaeren.de.
-
Wolfsburg am 19.2.2023
-
Wolfsburg schaltet am 11.1. um 11 Uhr, die restlichen Spiele der Vorrunde frei. Falls ihr also bei unserem "Heimspiel" dabei sein wollt, sichert euch hier eure Tickets:https://www.ticket-onlineshop.com/ols/grizzlysshop/de/einzelkarten/channel/shop/index
-
Bremerhaven am 28.02.2023
-
Falls ihr eine Auswärtsfahrt nach Bremerhaven, am 28.02. plant, könnt ihr bei Holli (h.wende(at)eisbaeren.de) anfragen. Ihr bekommt dann einen Link zugeschickt, wo ihr eure Tickets buchen könnt.
Busse werden durch Ela und Sven organisiert, die Daten von beiden, findet ihr hier unter den Infos.
-
Ansprechpartner Auswärtsfahrten > Busse
-
Nun geht die Saison richtig los und viele von Euch, fragen sich vielleicht, wie sie zu einem Auswärtsspiel kommen.
Nichts leichter als das, wir haben in den Reihen unserer Fans, zwei Busorganisatoren, die zu fast jedem Spiel einen Bus anbieten. Wenn ihr also Lust & Laune habt, eine Auswärtsfahrt zu unternehmen, dann schreibt Ela oder Sven einfach an. Die Beiden freuen sich immer, mit vollen Bussen unterwegs zu sein.
Sven Bucher:
Mail: s.bucher72@gmx.de
Mobil: 01732161474
Manuela Niethardt:
Mobil: 01624265709
-
+++Sonderzug 2022+++
-
Sonderzug nach Frankfurt am 04.12.2022 - insgesamt sind über 1.000 Eisbärenfans vor Ort!
Die Freigabe zum Betreten des Bahnsteiges in Berlin Lichtenberg erfolgt ca. 30 Minuten vor der Abfahrt um 03:54 Uhr von Gleis 20. Zu dieser Zeit steht dann auch der Zug am Bahnsteig.
Mit dem freiwilligen Selbstverzicht auf Pyrotechnik und auf Glasflaschen tragt Ihr zum stress- & konfliktfreien Gelingen der kompletten Fahrt bei. Bereits vor der Abfahrt alkoholisierten Personen wird die Mitfahrt ab Berlin-Lichtenberg verwehrt.
Der Konsum von Drogen jeglicher Art ist strengstens untersagt.
Die Mitfahrt mit dem Sonderzug ist erst ab dem 18. Lebensjahr gestattet. Für die Unterzeichnung der Reiseverträge müsst Ihr Euch ausweisen können - bitte denkt daher zwingend an Euren Personalausweis.
Die Fahrt mit dem Sonderzug erfolgt auf eigene Gefahr!
Es besteht ein absolutes Glasflaschenverbot im Zug, dies gilt auch für Gurkengläser.
Den Anweisungen unserer Fanordner und der örtlichen Sicherheitskräfte ist während der gesamten Fahrt Folge zu leisten.
Bitte überprüft vor dem Bezug Eures Abteils/Sitzplatzes ob Vorbeschädigungen erkennbar sind und meldet diese unverzüglich Euren Fanordnern. Sollte doch mal etwas kaputt gehen, bitten wir Euch dringend diesen Schaden an Eure Fanordner zu melden. Fast immer haftet in solchen Fällen Eure Versicherung. Mutwillige Beschädigungen führen zum sofortigen Ausschluss von der Fahrt. Die Fanordner prüfen in regelmäßigen Abständen die Wagen und Abteile nach Beschädigungen und Verunreinigungen. Selbst das Anbringen von Aufklebern wird in Rechnung gestellt werden, da das Zugunternehmen dies als Sachbeschädigung wertet.
Der SAMBAWAGEN befindet sich zwischen den Wagen 5 und 6. Bitte verzichtet auf die Mitnahme von eigenen Getränken und Speisen in den Sambawagen. Dort erwarten Euch DJ Raschi und das Cateringteam. Der Sambawagen öffnet erst nachdem alle Mitfahrer ihre Eintrittskarten erhalten und die Reiseverträge unterzeichnet wurden. 15 Minuten vor Ankunft in Frankfurt/OST schließt der Sambawagen.
Eure Eintrittskarten bekommt Ihr von Euren Fanordnern nach Unterzeichnung der Reiseverträge ausgehändigt.
Ausschließlich in den Gängen und im Sambawagen ist das Rauchen gestattet.
Unsere beiden Sanitäter sitzen im Wagen 6, Abteil 11. In diesem Wagen findet Ihr auch das Orga-Team und die Leitung der Fanordnergruppe. In jedem Personenwagen sitzen zwei Fanordner. Sprecht die Mädels und Jungs an, wenn Ihr Fragen habt...!
WICHTIG: Bitte nehmt keine Wertgegenstände mit in den Zug und lasst in Frankfurt/OST auch nichts im Zug, was Euch lieb ist, da dieser nach unserer Ankunft grundgereinigt wird. Für verloren gegangenes Gepäck kann keinerlei Haftung übernommen werden. Am Zielbahnhof sind KEINE Schließfächer!
Vom Bahnhof Frankfurt/OST erreichen nach einem stimmungsvollen Spaziergang die Frankfurter Eishalle in etwa 20-25 Minuten. Einlass in die Eishalle ist ab 12:00 Uhr. Spielbeginn ist um 13:30 Uhr. Es wird an diesem Tag ein separater Eingang für uns angeboten. Diesen erreichen wir über den Balkon, rechts neben dem Haupteingang.
Bitte findet Euch unbedingt in den auf Euren Eintrittskarten aufgedruckten Blöcken ein. Der Gästeblock in Frankfurt befindet sich im Block Q. Achtet dort bitte auf den nicht zu übersehenden Pfeiler im Stehplatzblock. Rechts vor dem Stehplatzblock ist der Sitzplatzblock K auch komplett von uns belegt. Achtet bitte darauf, dass niemand mit Taschen/Rücksäcken über der Größe von A4 in die Eissporthalle kommen wird.
Danke an dieser Stelle die beiden Fanbeauftragten der Löwen, sowie an Marie Umbach vom Ticketing!
Die Rückfahrt unseres Zuges erfolgt um 17:22 Uhr.
In Kassel-Wilhelmshöhe erfolgt ein Wechsel der Lok. Hier haben wir planmäßig 30 Minuten Aufenthalt für den betrieblich bedingten Wechsel. Die Türen bleiben natürlich verriegelt!
Berlin-Lichtenberg erreichen wir gegen 01:11 Uhr.
Euer Orga-Team, das Team vom Loretta an der Spree, Müllers-Ticketservice, die Eisbären Berlin, das Cateringteam, die Fanordner, beide Sanitäter, DJ Raschi, unsere Fanbetreuer und alle weiteren Helfer/Unterstützer wünschen Euch eine gelungene Fahrt mit dem Sonderzug.
Wir stehen Euch selbstverständlich bei Fragen & Problemen zur Verfügung - Euer Sonderzug-Orgateam!
-
Abfahrtszeiten Sonderzug
-
Hier die Abfahrtszeit des Sonderzuges:
Berlin-Lichtenberg ab 03:54 Uhr Gl.20
Frankfurt (M) Ost an 10:56 Uhr Gl.3
Rückfahrt:
Frankfurt (M) Ost Ankunft um 17:22 Uhr -> Abfahrt um 17:32 Uhr Gl.4
Berlin-Lichtenberg Ankunft um 01:11 Uhr Gl.21